Sternenpark Westhavelland Rezensionen
Die Lichtverschmutzung, der wir in der Stadt ausgesetzt sind, wird einem erst bewusst, wenn man an wirklich dunkle Orte fährt, um die Sterne zu sehen. Im Westhavelland findet man viele sehr dunkle Stellen um den Sternenhimmel zu beobachten. Die Schönheit unserer Welt prasselt auf dich ein und dir wird bewusst, welch kleine Rolle du im großen Ganzen einnimmst. Die Sterne sind einfach nur wunderschön. Es lohnt sich definitiv diese Schönheit zu erleben. Auf unserem Bild sieht man noch den Vollmond, der an unserem Besuchstag besonders eindrucksvoll war.
Sehr enttäuscht Hunderte km Anfahrt und dann das. Keine Parkplätze, man kann Nachts nirgends wo stehen. Überall Naturschutzgebiete, Zäune und Felder. Obwohl Beobachtungspunkte auswiesen sind, nichts da. Wer denkt sich sowas aus, wer plant sowas? Wie soll man Nachts Sterne gucken wenn man nicht parken kann? Soll man es während der Fahrt machen? Absolut unverständlich. Nun, wenn man Zeit hat, findet man schon was aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinder. Sternenpark, so funktioniert das nicht.
Der Besuch im Sternenpark Westhavelland war für uns enttäuschend. Der sogenannte Sternenpark ist nur der Ort Parey, bestehend aus drei Schautafeln am Straßenrand. Da ist noch viel zu tun, um diesen Sternenpark für interessierte Menschen verständlich auffindbar darzustellen